Übernachtung & Verpflegung |
|
Programme & Angebote
|
|
|
|
.jpg)
|
|
 |
.jpg)
|
|

|
Übernachtung Auf dem Vierseitenhof stehen geräumige, neu und rustikal ausgebaute Mehrbettzimmer mit jeweils 3 oder 4 Etagenbetten zur Verfügung. Kinder und Jugendliche werden altersentsprechend in diesen Zimmern untergebracht. Erwachsene können diese Räumlichkeiten in der Nebensaison als Doppel- oder Familienzimmer buchen.
Die meisten Zimmer sind mit Dusche und WC ausgestattet. Bettwäsche und Handtücher sind von den Gästen selbst mitzubringen.
In fast jedem der Zimmer gibt es ein so genanntes Freundinnenbett. Dieses ist 1,40 m. breit, dass auch Pärchen genügend Platz zum Kuscheln finden.
Zu der Anlage gehört ein großer Ess- und Aufenthaltsraum mit Discoanlage und Spielmöglichkeiten sowie die „alte Backstube“ mit TV und Video. Der neugestaltete Seminarraum bietet eine technische Grundausstattung für Fortbildungen jeglicher Art.
Im Außenbereich laden eine große Sonnenterasse, sowie der begrünte Innenhof zum Verweilen ein.
» Zimmerpreise DZ und Mehrbettzimmer: 18,- € p.P. EZ Zuschl.: 20,- €
» Unterbringung eigenes Pferd 10,- € / Tag
Verpflegung Täglich werden in der Küche 4 Mahlzeiten sowie ein vegetarisches Gericht (Vollwert) frisch zubereitet. Getränke stehen jederzeit für die Gäste zur Verfügung.
Frühstück: 7,- € p.P. Mittagessen: 9,- € p.P. Abendessen: 7,- € p.P. Vesper: 4,- € p.P. |
|
Reiturlaub Individuell Neben terminlich vorgegebenen, speziellen Töltkursen, Töltausritten oder IPZV-Reitabzeichenlehrgängen, kann jedes Wochenende oder jede Woche ("Reiturlaub Individuell") außerhalb der Ferien in Berlin und Brandenburg für individuellen Töltunterricht oder Töltausritte genutzt werden.
» IPZV Reitabzeichen Bronze/Silber Die Voraussetzung für das IPZV Reitabzeichen Bronze ist der Basispass Pferdekunde und ein Mindestalter von 12 Jahren. Das bronzene Abzeichen ist wiederum Voraussetzung für das silberne. Des Weiteren braucht Ihr für beide Abzeichen gute Kenntnisse im Dressur- und Töltreiten. Die Lehrgangsinhalte dieser Kurse sind das Tölt- bzw. Gangreiten, das Dressurreiten sowie Reiten im leichten Sitz, alles in der Theorie und Praxis. Zusätzlich werden theoretische Grundlagen über das Reiten im Gelände und Unfallvermeidung vermittelt. So. 31.01. – So. 07.02.2016 580 €
» Töltkurse für Einsteiger Für alle, die schon immer einmal etwas über die Geheimnisse dieser Gangart wissen wollten. Reitkenntnisse in den 3 Grundgangarten sind Voraussetzung. Fr. 15.01.– So. 17.01.2016, 195 € Fr. 18.03.– So. 20.03.2016, 195 € Fr. 20.05.– So. 22.05.2016, 195 € Fr. 15.07.– So. 17.07.2016, 195 € Fr. 23.09.– So. 25.09.2016, 195 € Fr. 25.11.– So. 27.11.2016, 195 €
» Intensivkurs mit IPZV Trainer B Jenny John Für die Fortgeschritteneren unter Euch. Fr. 26.02.– So. 28.02.2016, 215 € Fr. 24.06.– So. 26.06.2016, 215 € Fr. 04.11.– So. 06.11.2016, 215 €
|
|
|
|
Hof & Freizeit |
|
Sontiges
|
|
|
|
.jpg) |
|
 |
 |
|
 |
» 3 Reitplätze » 1 Springplatz » 1 Longierplatz / Roundpen » Trailplatz » Aufenthaltsraum » hauseigene Küche/Café (Vollwert, vegetarisch möglich) » großer, überdachter Sandkasten, » Bolzplatz, » Spielwiese, » Tischtennisplatz
» Weitere Tiere auf dem Hof: Minischweine, Hasen, Kühe + Kälber, Schafe + Lämmer, Hund, Katze
» Weitere Freizeitangebote: Kremserfahrten, Badesee, Wandern und Fahrrad fahren, Bogenschießen, Besuch der Steintherme, Burgbesichtigungen, Lagerfeuer, Disco |
|
» Englische Reitweise, Tölt, Freizeitreiten, Wanderreiten » Reitunterricht für Kinder und Erwachsene: 25 € in den Disziplinen Dressur, Springen und Tölt » Beritt von Privatpferden: 45,-€ / 30 min, » FN-zertifizierter Reitlehrer (Trainer C) » spezieller Reitunterricht für Erwachsene Wieder- und Späteinsteiger » Therapeutisches Reiten: Reiten für Menschen mit Behinderungen, Reiturlaub für Wohngruppen
Wanderreiten Wanderritt für Mutter & Kind Inkl. Ü/VP und Reiten Fr. 03.06. – So. 05.06.2016 280 €
2-Stunden-Ritte finden ganzjährig, nach Anmeldung (ab 4 Teilnehmern) statt. |
|
|
|
Pferde
|
|
Lage |
|
|
|
 |
|

|

|
|

|
» derzeit 160 Pferde: Isländer und andere Ponyrassen » Zucht und Verkauf von Isländern, » Schulpferde und Leihpferde für Geländereiten (auch ohne Führung) vorhanden » Robusthaltung (ganzjährig im Herdenverband auf Koppel) |
|
» ca. 40 km bis Potsdam, 75 km bis Berlin » Bus-Haltestelle in Fußnähe » Ausreitmöglichkeiten ab Hof in den "Naturpark Hoher Fläming" » angrenzender See vorhanden
|